Hier geht's lang!

Kein Kanon und keine weibliche Literaturgeschichte sondern ihr eigenes Lese-Leben bringt Elke Heidenreich mit der ihr eigenen Leidenschaft und imperativistischem Ausrufungszeichen in dieses Buch. Trotz ihres Germanistikstudiums sieht sie sich nicht als Literaturkritikerin sondern immer als Vermittlerin zwischen Buch und Leser. Hier begleiten wir ihre überbordende Lektüre von Kindesbeinen an. Immer zwischen Weltflucht und Welteroberung. Es sind natürlich nicht nur Autorinnen und das sagt viel aus über unsere literarische Welt. Frauen lesen anders und Autorinnen waren ihrer Weltsicht und Selbsterkenntnis immer näher und hilfreicher schreibt Elke Heidenreich. Es gibt keine "Frauenliteratur", Bücher, die eine wirkliche Geschichte in adäquater Sprache erzählen sind gute Literatur.
26 Euro