Diese eine Liebe wird nie zu Ende gehn

Autor: 
Susanne Matthiessen

Nach "Ozelot und Friesennerz" nimmt uns Susanne Matthiessen in ihrem ebenso kurzweiligen wie fesselden zweiten Sylt-Erinnerungsbuch mit in die 1980er Jahre auf die Insel. Durch den Lockdown und die daraus resultierende touristische Atempause für die Insel geschockt, versetzt sie sich zurück in die Zeit ihrer Jugend und berichtet schonungslos offen und durchaus (selbst-)kritisch von den sogenannten Sylter Tugenden der Inselstämmigen, die nicht unschuldig an den Entwicklungen der Zustände sind, die heute vielen die Insel verleiden. Denn wo Licht ist, ist auch Schatten und so treten hier hinter dem schillernden Schein der Schönen und Reichen die dunklen Seiten der Sylter Unternehmerfamilien hervor, Mißbrauch an Grund und Boden und auch an Menschen inklusive. Sie lässt uns teilhaben an ihrer Entfremdung von einer Insel, an der nicht nur der "Blanke Hans" und der Klimawandel nagt.

22 Euro

Verlag: 
Ullstein
ISBN: 
978-3-550-20191-2
Morgenstern Buchempfehlung im Monat: 
März 2022

Morgenstern Buchempfehlungen