Der große Sommer

Freibadsommer der 1970er/1980er Jahre, Mutproben vom Sprungturm, erste Liebe, Schulprobleme - Zeitreise in die eigene Jugend. Ewald Arenz bringt uns unsere eigenen Schritte ins Erwachsenwerden plötzlich ganz nahe. Nostalgische Zeitreise, elegisch und schmerzlich schön.
Frieder fährt in diesem Jahr nicht mit der Familie in den Urlaub sondern muss sich beim strengen Großvater (und der Lieblingsoma) auf die Nachprüfungen in Mathe und Latein vorbereiten, um nicht von der Schule zu fliegen, eine weitere "Ehrenrunde" ist nicht drin. Im Schwimmbad hat er Beate getroffen, die er gern kennenlernen möchte - und wenn er dafür das ganze Telefonbuch (!) abtelefonieren muss. Sein Freund Johann ist immer für eine verrückte Idee gut und seine Schwester Alma ist auch noch dabei. Das Gefühl von Aufbruch und Freiheit hat auch eine Gegenseite: den Lernprozess von Respekt und Verantwortung.
20 Euro